
STREETART-CAMPUS-COMPANY
FritzArt zeigt „Grüne Stadt“ Stavenhagen
Im Rahmen des FritzArt Fassadenkunstfestivals vom 6. bis 9. Juni 2025 präsentiert die Company ihre StreetArt-Projekte und die „Theater-Company“ erklärt, was StreetArt zeigt, bedeutet und ausmacht.
Ein Projekt des KMGNE-Karnitz, in Kooperation mit dem Streetart-Künstler Paul Seco, der Pädagogin Sandra Wenzel, der Schauspielerin Rika Weniger, der Bühnenbildnerin Lena Gätjens, dem Wissenschaftler Dr. Joachim Borner sowie dem Künstler Eduardo Saavedra und dem Pädagogen Allan Ramirez (Chile). (Dokumentation: Viban Fofi)
Es ist zugleich ein deutsch-chilenisches Kunstprojekt Jugendlicher. Unter dem Titel „FritzArt-und-Cabildo 2050″ stellen sich deutsche und chilenische Jugendliche ihre Kunstprojekte gegenseitig – in einer digitalen Galerie – vor und kommentieren diese. Gegenstand sind Alltagsthemen – wie Wasserknappheit, Klimafolgen, grüne Stadt und die Möglichkeit, ihre Zukunftsvorstellungen durch Kunst auszudrücken. Die Jugendlichen kommen aus Stavenhagen, aus der Region Valparaiso und aus den chilenischen Anden.
Präsentiert werden die StreetArts im Schlossgarten. Das Strassentheater agiert passend dazu auf Straßen und Wegen. Dabei wird am Samstag (7.6.) am Vormittag eine öffentliche Generalprobe im Schlossgarten sein.
- Kontakt: Dr. Joachim Borner
- Karnitz 9, 17154 Neukalen
- Mail: jborner@kmgne.de
Gefördert vom Fonds Soziokultur und KMGNE.
Partner
FritzArt – Internationales Festival für Fassadenkunst Veranstalterin: Stadt Stavenhagen, Schloss 1, 17153 Stavenhagen