
Was ist los auf der FritzArt2025?
DAS internationale Fassadenkunst-Festival in der Reuterstadt Stavenhagen mit einem spannenden, vielfältigen Programm für die gesamte Familie. Und hey, bleibt doch über’s Wochenende mit dem Bulli, Camper oder Zelt. Für den Camping-Bereich gibt es einen Dusch- und WC-Wagen, fussläufig 3min entfernt vom Platz.
Hinweis: Schaut gerne in den kommenden Wochen immer wieder vorbei. Wir arbeiten gerade daran, dass unser FritzArt-Programm noch vielfältiger wird.
Freitag 06.06.2025
- 10:00 – 15:00 Uhr, Siebdruck-PopUp-Werkstatt
- ab 11:00 Uhr, AWO Kinderbetreuung für Kids ab 6 Jahren
- 11:00 – 11:45, Yoga für Kinder
- 11:30 – 12:15 Uhr, Klangmeditation für Erwachsene
- ab 12:00 Uhr, Start der Graffiti-Jam im Schlossgarten und dem Stadtgebiet. Über 50 nationale Graffiti-Ikonen auf mehr als 1.000m Sprühfläche
- 12:12 – 13:13 Uhr, EnergieSchöpfungsYoga, 3 – 99 Jahre
- 12:33 – 13:33 Uhr, Teen-Yoga 11 – 18 Jahre
- 14:00 – 14:45 Uhr, Klangzeit für Kinder
- 15:00 Uhr, Stadtkunstführung #1 mit Katia Hermann, Dauer ca. 2 Stunden zu den Mural-Art-Spots des Festivals
- 15:00 – 15:45 Uhr, Kinder-Yoga mit bunten Farben & Klang
- 16:00 Uhr, Konzert des Gitarrenensembles „Saitenreisser“, Marktplatz, Eintritt frei
- 16:06 – 17:07 Uhr, EnergieSchöpfungsYoga, 3 – 99 Jahre
- 17:00 Uhr, 2-teiliger Vortrag „Toxische Männlichkeit im Graffiti“ mit Christoph May und Susanne Fitzek mit anschliessender Gesprächsrunde in der Stadtbibliothek
- 17:07 – 18:08 Uhr, Shaolin Energie Yoga, 3 – 99 Jahre
- 18:45 Uhr, Offizielle Eröffnung der FritzArt mit kurzer Künstlervorstellung, Schlossgartenbühne
- 19:00 – 3:00 Uhr, „Liebe im Park“ OpenAir (Techno, Elektro & mehr)
Samstag 07.06.2025
- 9:00 – 16:00 Uhr, Graffiti-Kunst-Workshop für Jugendliche (12-17 J.) mit Sebastian Volgmann und Assistent, max. 20 Teilnehmer, Anmeldung hier erforderlich, inkl. einer 1-stündigen Mittagspause
- ab 10:00 Uhr, Graffiti-Jam im Schlossgarten und dem Stadtgebiet. Über 70 nationale Graffiti-Ikonen auf mehr als 1.000m Sprühfläche
- ab 10:00 Uhr, Hip Hop Cave Live-Airbrush mit Leroy im Schlossgarten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- 11:00 – 11:45, Yoga für Kinder
- 11:00 – 15:00 Uhr, Familien- und Kinderflohmarkt, Fritz-Reuter-Grundschule
- ab 11:00 Uhr, AWO Kinderbetreuung für Kids ab 6 Jahren
- 11:00 Uhr, Stadtkunstführung #2 mit Katia Hermann, Dauer ca. 2 Stunden zu den Mural-Art-Spots des Festivals
- 11:00 – 18:00 Uhr, Kunsthandwerks- und Regionalmarkt im Speicher „Gebrüder Kaiser“ und dem Boulevard
- 11:30 – 12:15 Uhr, Klangmeditation für Erwachsene
- 12:12 – 13:13 Uhr, EnergieSchöpfungsYoga, 3 – 99 Jahre
- 12:33 – 13:33 Uhr, Teen-Yoga 11 – 18 Jahre
- 13:13 – 14:14 Uhr, Yoga für Anfänger
- 14:00 – 14:45 Uhr, Klangzeit für Kinder
- 14:30 Uhr, Pao Medicina, Singer & Songwriter-Music, Schlossgartenbühne
- 15:00 Uhr, Stadtkunstführung #3 mit Katia Hermann, Dauer ca. 2 Stunden zu den Mural-Art-Spots des Festivals
- 15:00 – 15:45 Uhr, Kinder-Yoga mit bunten Farben & Klang
- 16:06 – 17:07 Uhr, EnergieSchöpfungsYoga
- 17:07 – 18:08 Uhr, Shaolin Energie Yoga
- 18:00 Uhr, Exklusive Buchpremiere der Autobiografie von Amok156, Stadtbibliothek
- 18:30 Uhr, Beginn Einlass auf das Konzertgelände
- 20:00 Uhr, ÖXL-Live-Konzert on Stage im Schlossgarten
- 21:00 Uhr, MIA. live im Schlossgarten auf der Mainstage
- im Anschluss Ostseewelle Party-DJ
Sonntag 08.06.2025
- 9:00 – 16:00 Uhr, Graffiti-Kunst-Workshop für Jugendliche (12-17 J.) mit Sebastian Volgmann und Assistent, max. 20 Teilnehmer, Anmeldung hier erforderlich, inkl. einer 1-stündigen Mittagspause
- ab 10:00 Uhr, Graffiti-Jam im Schlossgarten und dem Stadtgebiet. Über 70 nationale Graffiti-Ikonen auf mehr als 1.000m Sprühfläche
- ab 10:00 Uhr, Hip Hop Cave Live-Airbrush mit Leroy im Schlossgarten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- 11:00 – 11:45, Yoga für Kinder
- ab 11:00 Uhr, AWO Kinderbetreuung für Kids ab 6 Jahren
- 11:00 Uhr, Stadtkunstführung #4 mit Katia Hermann, Dauer ca. 2 Stunden zu den Mural-Art-Spots des Festivals
- 11:00 – 18:00 Uhr, Kunsthandwerks- und Regionalmarkt im Speicher „Gebrüder Kaiser“ und dem Boulevard
- 11:30 – 12:15 Uhr, Klangmeditation für Erwachsene
- 12:00 – 17:00 Uhr, Maikas Jugendmalkurs
- 12:33 – 13:33 Uhr, Teen-Yoga 11 – 18 Jahre
- 13:13 – 14:14 Uhr, Yoga für Anfänger
- 14:00 – 14:45 Uhr, Klangzeit für Kinder
- 14:30 Uhr, Pao Medicina, Singer & Songwriter-Music, Schlossgartenbühne
- 15:00 Uhr, Stadtkunstführung #5 mit Katia Hermann, Dauer ca. 2 Stunden zu den Mural-Art-Spots des Festivals
- 15:00 – 15:45 Uhr, Kinder-Yoga mit bunten Farben & Klang
- 17:07 – 18:08 Uhr, Shaolin Energie Yoga
- 18:30 Uhr, Beginn Einlass auf das Konzertgelände
- 20:00 Uhr, Schwesterhärz im Schlossgarten
- 21:00 Uhr, KNORKATOR live im Schlossgarten
- im Anschluss Aftershow-Rock mit „Them Bloody Kids“
Montag 09.06.2025
- 10:00 – 16:00 Uhr, Kunst- und Regionalmarkt im Speicher „Gebrüder Kaiser“ am Reuterplatz
- bis 14:00 Uhr, Abreise Campingbereich
Hinweis: Schaut gerne in den kommenden Wochen immer wieder vorbei. Wir arbeiten gerade daran, dass unser FritzArt-Programm noch vielfältiger wird.
Partner
FritzArt – Internationales Festival für Fassadenkunst Veranstalterin: Stadt Stavenhagen, Schloss 1, 17153 Stavenhagen